Bersenbrück: Elternräte der Förderschulen besorgt

Bersenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 07.03.2015 Inklusive Schule: ja. Aber bitte nicht mit der Brechstange. So lautet eine der zentralen Forderungen, die die Teilnehmer einer Diskussionsrunde zur Zukunft der Förderschulen, die jetzt im Nordkreis stattgefunden hat, an die Landesregierung stellen. Mehr als 200 Eltern, Schüler, Pädagogen, Fachleute und Politiker aus der Region waren ins Hotel […]

CDU Quakenbrück: Bonnus-Geburtshaus bis 2017 sanieren

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 02.03.2015 Die CDU-Fraktion im Stadtrat spricht sich dafür aus, das Geburtshaus des Reformators Hermann Bonnus bis 2017 instand zu setzen. In diesem Jahr jährt sich die Reformation in Deutschland zum 500. Mal. 1504 wurde der Reformator Hermann Bonnus in Quakenbrück in der Goldstraße geboren. Das Geburtshaus steht noch – befindet […]

„Bonnus-Geburtshaus zum Reformationsjubiläum instandsetzen!“

Quakenbrück I Pressemitteilung CDU-Stadtratsfraktion Quakenbrück vom 25.02.2015 1504 wurde der Reformator Hermann Bonnus in Quakenbrück in der Goldstraße geboren. Das Geburtshaus steht noch – befindet sich aktuell jedoch in einem schlechten baulichen Zustand. Das soll sich ändern, geht es nach dem Willen der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Quakenbrück. „Im Jahr 2017 jährt sich die […]

Artlandstraße: Quakenbrücker Rat vertagt Entscheidung

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 24.02.2015 Die Entscheidung, welcher Investor den Zuschlag für die Bebauung der städtischen Grundstücke an der Artlandstraße 19 bis 25 erhält, ist weiter offen. Ein Votum des Stadtrates soll voraussichtlich in der Juni-Sitzung fallen. Die Investoren bekommen Gelegenheit, ihre Entwürfe nachzubessern und Wünsche der Stadt zu berücksichtigen. Darauf haben sich alle […]

„Stellvertretende Bürgermeister entlasten“

Wallenhorst I Pressemitteilung der CDU im Landkreis Osnabrück vom 18.02.2015 Kommunalpolitische Arbeit auf mehr ehrenamtliche Schultern zu verteilen, dass ist Sinn einer Änderung der Niedersächsischen Kommunalverfassung, für die sich der Kreisvorstand der CDU im Landkreis Osnabrück ausspricht. War es bislang vorgeschrieben, dass der stellvertretende Bürgermeister einer Kommune zwingend auch Mitglied im Haupt- bzw. Verwaltungsausschuss sein […]

Thümler: Moorschutz ist kalte Enteignung

Campemoor I Oldenburgische Volkszeitung vom 15.02.2014 Bei seinem Kampf um den Erhalt der Vördener Bauerschaft weiß der Initiativkreis Campemoor Björn Thümler auf seiner Seite. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag sprach gestern im Haus Rainer Duffes mit mehreren Vertretern des Initiativkreises über die möglichen Folgen des Landesraumordnungsprogrammes (LROP) und des geplanten Moorschutzes für das […]

CDU-Glühweinabend in „Wulfskottens Diele“

Hasbergen I Neue Osnabrücker Zeitung vom 10.02.2015 Zum Glühweinabend hatte die Hasberger CDU in „Wulfskottens Diele“ an der Osnabrücker Straße eingeladen. Bei Glühwein, Tee, Früchtepunsch und leckeren Keksen blickten Mitglieder und Gäste auf das vergangene Jahr zurück. Die Hasberger Parteivorsitzende Susanne Breiwe: „Wir bitten immer einen auswärtigen Gast hinzu. Dieses Mal war unser CDU-Kreisvorsitzender Christian […]

Oppositionsführer im Duffe-Wohnzimmer in Campemoor

Campemoor I Bramscher Nachrichten vom 09.02.2015 Kaffee und Schokoladenplätzchen. Dazu das Wohnzimmer der Familie Duffe als Ort der Begegnung. Was für Außenstehende auf ein eher entspanntes Zusammentreffen hindeuten könnte, hatte in Wirklichkeit einen politisch sehr ernsten Hintergrund. Dem Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, MdL Björn Thümler, wollten die Mitglieder des Initiativkreises Campemoor & Vennermoor noch einmal ihre […]

Björn Thümler Gast beim Grünkohlessen der CDU Bissendorf

Bissendorf I Neue Osnabrücker Zeitung vom 08.02.2015 Verleihen Schokolade oder Grünkohl Politikern mehr Stressresistenz? Diese Frage stellten sich die Mitglieder der CDU Bissendorf. Im Wahlkampf 2013 hatte süße Stärkung auf Landes- und Kommunalebene positive Wirkung gezeigt. Jetzt bevorzugten die CDU-Mitglieder und ihre Gäste die deftigere Variante. Es versteht sich, dass diese Frage nur am Rande […]

Landtagspräsident Busemann beim Dicke-Bohnen-Essen in Bad Iburg

Bad Iburg I Neue Osnabrücker Zeitung vom 08.02.2015 „Fremdenhass, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit sollten Fremdwörter für uns sein!“ Deutliche Worte fand Bernd Busemann, Präsident des Niedersächsischen Landtags, am Freitag beim traditionellen Dicke-Bohnen-Essen des CDU-Stadtverbandes in Bad Iburg. Der Ehrengast aus Hannover plädierte dafür, die Herausforderungen der aktuellen Flüchtlingszuweisungen gemeinsam anzugehen. Im Alten Gasthaus Fischer-Eymann erinnerte Busemann […]