700. Lkw zieht vom Osnabrücker Land ostwärts

Alfhausen I Bersenbrücker Kreisblatt vom 31.03.2015 Die Zahlen sind imposant: 700 Lkw mit Hilfsgütern brachte die Königsberghilfe seit 1992 auf den Weg in den russischen Bezirk Kaliningrad. Im ehemaligen Ostpreußen betreibt sie eine Suppenküche, Sozialstationen, eine Kindertagesstätte, alles allein aus Spenden finanziert. Um Koordinator Theodor Große Starmann in Alfhausen herum hat sich ein erstaunliches bundesweites […]

Theresa Brüggemann Absolventin der „Talentschmiede“

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 30.03.2015 Politik braucht Nachwuchs! Das weiß auch die CDU Niedersachsen und bietet jungen politikinteressierten Menschen bis 35 Jahren die Möglichkeit, an dem 18-monatigen Programm „Talentschmiede“ teilzunehmen. Theresa Brüggemann aus Quakenbrück hat dieses Angebot angenommen und mit Unterstützung ihres Mentors Christian Calderone die politische Arbeit kennengelernt. In der zweiten Jahreshälfte 2013 ging […]

Meinungsaustausch zu Schulen, Krankenhäusern und Raumordnung

Damme I Pressemeldung der Stadt Damme vom 27.03.2015 Um Schulen, Krankenhäuser und das geplante Landesraumordnungsprogramm ging es am Mittwoch (25. März) bei einem Arbeitstreffen des Kreisvorstandes des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB) im Lohner Rathaus. Der Gastgeber, der Lohner Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer, sprach gemeinsam mit dem NSGB-Kreisvorsitzenden Gerd Muhle (Damme), der Geschäftsführerin Manuela Honkomp (Steinfeld), […]

Quakenbrück: 1589er wählen Frau an die Spitze

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 24.03.2015 Das Wahlergebnis war eindeutig: Veronika Alves ist die erste Präsidentin des Schützenvereins von 1589 und damit Nachfolgerin von Manfred Neebuhr, der sein Amt nach 16 Jahren erfolgreicher Arbeit im Rahmen der Generalversammlung zur Verfügung gestellt hatte. Auch im weiteren Vorstand tat sich einiges. So steht der neuen Präsidentin der […]

Jana Glose aus Bersenbrück hospitierte im Landtag

Bersenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 23.03.2015 Eine Woche lang hat Jana Glose im Landtag in Hannover hospitiert, den CDU-Abgeordneten Christian Calderone begleitet. Hier ihr Bericht, in dem sie ihre Eindrücke schildert. „Vielfältig, spannend, anstrengend – mit diesen drei Worten lässt sich meine einwöchige Hospitation im Landtag beschreiben. Im Rahmen des Projekts „Schülerinnen und Schüler begleiten […]

CDU Osnabrück-Land unterstützt Nachwuchsförderprogramm der Niedersachsen-CDU

Wallenhorst I Pressemitteilung des CDU-Kreisverbandes im Osnabrücker Land Politik aktiv gestalten – aber wie? Die CDU im Landkreis Osnabrück gibt hierauf gemeinsam mit der Niedersachsen – CDU eine Antwort und startet mit der Talentschmiede ihr eigenes Konzept der Förderung politisch interessierter junger Menschen. Ab sofort können sich dabei junge Politikinteressierte und zudem gesellschaftlich engagierte Mitbürgerinnen […]

Generationswechsel an der Spitze der Bad Iburger CDU

Bad Iburg I Neue Osnabrücker Zeitung vom 16.03.2015 Großen Wirbel um seine eigene Person hat er nie gemacht. Lieber rückte Ludwig Fischer als Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes die anstehenden Sachthemen in den Vordergrund. Bei der Jahreshauptversammlung im Waldhotel Felsenkeller stand er dennoch im Mittelpunkt. Denn nach zwölf Jahren verabschiedete sich Fischer vom Amt des Vorsitzenden.  „Das […]

„Jugend forscht“-Sieger zu Gast beim Landrat

Osnabrück I Pressemitteilung des Landkreises Osnabrück vom 13.03.2015 Die Schüler des Gymnasiums Bersenbrück waren in diesem Jahr beim Wettbewerb „Jugend forscht“ so erfolgreich wie noch nie. Um die Erfolge der Nachwuchsforscher zu würdigen, hatte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Calderone die Schülergruppe mit ihren Fachlehrern Kerstin Recker-Kopka und Günther Kosmann ins Kreishaus eingeladen. Dort stellten die […]

Anfrage zu Aufzügen im Bahnhof Bersenbrück

Bersenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 10.03.2015 Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Calderone teilt mit, dass er eine Kleine Anfrage zu den fehlenden Aufzügen an der Fußgängerbrücke im Bersenbrücker Bahnhof an die niedersächsische Landesregierung gestellt hat.  Darin geht es um die Fragen, ob Aufzüge dort nicht dringend erforderlich wäre, weil Behinderte die Brücke nicht nützen könnten. Wer müsste […]

Pläne für das Kreismuseums in Bersenbrück nehmen Gestalt an

Bersenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 09.03.2015 Teilabriss, Umbau, Trägerverein und Kuratorium: Die Pläne zur Fortführung des Kreismuseums in Bersenbrück nehmen Gestalt an. In einem extern moderierten Workshop tauschten sich unlängst in Bersenbrück Vertreter des Landkreises mit Unterstützern aus, die bei der Neuausrichtung des Museums helfen wollen. Zum ersten Mal solidarisiert sich der Nordkreis weit über […]