Bernard Meyer verteidigt Luxemburg-Pläne

Papenburg I Meppener Tagespost vom 24.06.2015 Die CDU-Landtagsfraktion hat Werftchef Bernard Meyer ihre „volle Unterstützung“ für die geplante Verlegung der Konzernzentrale nach Luxemburg zugesichert. Beim Besuch von neun Abgeordneten aus dem Emsland, dem Osnabrücker Raum und der Grafschaft Bentheim mit Landtagspräsident Bernd Busemann an der Spitze machte Meyer deutlich, dass er einigermaßen „erschüttert“ sei über […]

CDU Artland aus der Taufe gehoben

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 24.06.2015 Die CDU-Verbände der Stadt Quakenbrück und der Gemeinden Badbergen, Menslage und Nortrup haben den CDU-Samtgemeindeverband Artland gegründet. Zum Vorsitzenden in der Gründungsversammlung, die in Badbergen statfand, wurde Dirk Kopmeyer gewählt. Die Idee, den neuen Verband zu gründen, entstand in Gesprächen zwischen den Vorständen der Gemeindeverbände und dem CDU-Kreisvorsitzenden Christian […]

Köpfe einziehen im Quakenbrücker Rathaussaal

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 21.06.2015 Morgens um 10 Uhr ein Rathaustermin, um 11 Uhr Training, nachmittags Vorbereitung auf das Länderspiel, um 18 Uhr der große EM-Test (64:70) in der Arena – über Langeweile konnten sich die U-18-Junioren des DBB und der Türkei wahrlich nicht beklagen. Beim feierlichen Empfang waren gleich vier Stadtoberhäupter und sogar […]

CDU-Verband blickt auf die Kommunalwahl 2016

Ankum I Pressemitteilung des CDU-Verbandes AEK vom 21.06.2015 Die CDU-Mitglieder des Gemeindeverbandes Ankum-Eggermühlen-Kettenkamp kamen im Gasthaus Bergmann zusammen, um gemeinsam Rückschau auf die Kommunalpolitik in den drei Gemeinden zu halten und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Großes Thema war da heute schon die Kommunalwahl am 11. September 2016. Der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Sascha […]

Öffnung der Ortsumgehung für landwirtschaftlichen Verkehr?

Badbergen I Pressemitteilung vom 17.06.2015 „Welche Position hat die Landesregierung bezüglich der Öffnung der Ortsumgehung Badbergen für den landwirtschaftlichen Verkehr?“ – Mit dieser Frage hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Calderone an die Niedersächsische Landesregierung gewandt. Hintergrund ist ein Zeitungsbericht des Bersenbrücker Kreisblattes, wonach es zu schwierigen Begegnungssituationen auf den Ausweichstrecken kommen könne. Calderone möchte wissen, […]

Brockmann über Vörden: „Richtig was vor der Brust“

Neuenkirchen-Vörden I Bramscher Nachrichten vom 17.06.2015 Er wolle in der örtlichen Baupolitik „agieren statt nur zu reagieren“, betonte Ansgar Brockmann, als er vor den Mitgliedern des CDU-Ortsverbandes Neuenkirchen eine Bilanz seiner bisherigen Arbeit als hauptamtlicher Bürgermeister zog – und gleichzeitig einen Ausblick auf anstehende Aufgaben in der Kommunalpolitik wagte. Agieren in der Baupolitik: natürlich durch […]

Gymnasium Bersenbrück: Fachräume werden saniert

Bersenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 16.06.2015 Die naturwissenschaftlichen Fachräume am Gymnasium Bersenbrück werden saniert. Diese positive Botschaft überbrachte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag des Landkreises Osnabrück, Martin Bäumer, bei einem Ortstermin in der Hasestadt. Mit seinem Landtagskollegen Christian Calderone (Wahlkreis Bersenbrück) und Clemens Lammerskitten (WK Bramsche) sowie Kreisbildungs- und Lokalpolitikern nahm er die sanierungsbedürftigen […]

Sanierte Fachräume für Gymnasium Bersenbrück

Bersenbrück I Pressemitteilung vom 10.06.2015 Die naturwissenschaftlichen Fachräume am Gymnasium Bersenbrück werden saniert. Diese positive Botschaft überbrachte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag des Landkreises Osnabrück, Martin Bäumer, bei einem Ortstermin in der Hasestadt. Zusammen mit seinem Landtagskollegen Christian Calderone (Wahlkreis Bersenbrück) und Clemens Lammerskitten (WK Bramsche) sowie Kreisbildungs- und Lokalpolitikern nahm er die tatsächlich […]

Quakenbrücker St.-Sylvester-Kirche bis 2016 Baustelle

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 27.05.2015 Die Renovierungsarbeiten an und in der St.-Sylvester-Kirche setzen ökumenische Zeichen. „Sie sind Anlass dazu, dass sich in Quakenbrück Christen unterschiedlicher Konfessionen mit neuem und gegenseitigem Interesse begegnen“, sagte Pastor Wolfgang Thon-Breuker jüngst beim „Baustellengottesdienst“, mit dem das Gotteshaus bis zum Abschluss der Restaurierungsmaßnahmen Ende 2016 für die Benutzung geschlossen […]

Bürgerdialog Stromnetz eröffnet Büro in Quakenbrück

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 26.05.2015 In Berlin hat das Bundeswirtschaftsministerium vor einer Woche die von ihm geförderte Initiative „Bürgerdialog Stromnetz“ gestartet. Am vergangenen Freitag nahm in Quakenbrück das bundesweit erste Bürgerbüro seine Arbeit auf. Es soll über den geplanten Ausbau der Stromtrassen in der Region informieren. Eröffnet wurde es im Gebäude Menslager Straße 3, […]