MdL Calderone besuchte Grafeld

Grafeld I Pressemitteilung vom 24.01.2016 Als einen aktiven Ort mit einer aktiven Vereinswelt und Bürgerschaft, so erlebte Christian Calderone seinen Besuch in Grafeld. Der CDU-Landtagsabgeordnete kam damit einer Einladung des Grafelder Wilhelm Apke, der auch stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Berge ist, nach. Grafeld wächst – dies wurde der kleinen Besuchergruppe aus Vertretern der örtlichen und […]

Kein Geld für Feuerwehrflugdienst vom Land

Damme I Pressemitteilung vom 24.01.2016 Die rot-grüne Landesregierung plant nicht, finanziellen Mittel für ein Fluggerät am Standort Damme für den Feuerwehrflugdienst (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen zur Verfügung zu stellen. Diese Antwort erhielt der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Calderone auf seine so genannte „Kleine Anfrage“. Über noch zwei Flugzeuge verfügt der seit über 50 Jahren bestehende Feuerwehrflugdienst in […]

Schutzplanken an Quakenbrücker Landstraße

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 24.01.2016 Eine Anregung aus der Artländer Bürgerschaft nahm der Landtagsabgeordnete Christian Calderone (CDU) zum Anlass, die Landesregierung in einer so genannten Kleinen Anfrage zu fragen, warum die Quakenbrücker Landstraße (L70) zwischen Quakenbrück und Menslage mit Schutzplanken ausgerüstet wurde. Danach erfolgte die Ausrüstung im Rahmen eines landesweiten Modellprojektes zum Schutz von Baumunfällen. […]

Calderone empfing Besuch von Heilpädagogischer Hilfe

Hannover I Pressemitteilung vom 23.01.2016 Informationen zu aktuellen Themen der Landespolitik aus erster Hand, Einblicke in die Arbeit eines Landtagsabgeordneten und dazu die Möglichkeit, an einer Führung im Landtagsgebäude teilzunehmen – einen spannenden Tag verlebte die Besuchergruppe der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück, die auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Christian Calderone nach Hannover gereist war. Unter dem Motto […]

Bonnus-Geburtshaus in „Roter Mappe“ des Niedersächsischen Heimatbundes

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 08.01.2015 „Die einmalige Bedeutung des Hauses sollte ein Pfund sein, mit dem ganz Niedersachsen wuchern könnte, seine Sanierung und Inwertsetzung für das kulturelle Gedächtnis des Landes eine Chance, die man nicht verstreichen lassen darf“ – so betitelt der Niedersächsische Heimatbund in seiner Publikation „Rote Mappe“ die Situation rund um das Bonnus-Geburtshaus […]

Freunde aus Westerkappeln in Ostercappeln begrüßt

Ostercappeln I Wittlager Kreisblatt vom 07.12.2015 Sehr gut besucht war das traditionelle Grünkohlessen des CDU-Gemeindeverbandes Ostercappeln. CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Rainer Brackmann konnte neben Landrat Michael Lübbersmann, den Landtagsabgeordneten Martin Bäumer, Clemens Lammerskitten und Christian Calderone auch Bürgermeister Rainer Ellermann und die Ortsbürgermeister Peter Kovermann und Karl-Heinz Rohrmann begrüßen. Ebenfalls schon selbstverständlich waren Abgeordnete der CDU-Verbände Bad Essen, […]

Badberger Rat: Grobkonzept für Hauptstraße

Badbergen I Bersenbrücker Kreisblatt vom 07.12.2015 Ob Ortsumgehung, Hauptstraße oder Radweg – das Thema Mobilität hält die Badberger auf Trab. Damit es auf allen drei „Baustellen“ vorangeht, einigten sich die Mitglieder des Gemeinderats jetzt auf die nächsten Schritte. Erste „Baustelle“ – der geplante Bürgerradweg entlang des Pickerdamms: Einstimmig beschlossen die Ratsmitglieder, den Verein „Lückenschluss“ mit […]

Stadt Quakenbrück möchte hauptamtliche Kraft

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 02.12.2015 Wenn es nach dem Willen der Stadt Quakenbrück geht, soll die Arbeit des bisher ehrenamtlichen Integrationsbeauftragten zukünftig von einer hauptamtlichen Kraft übernommen werden. Das war das Ergebnis einer intensiven Diskussion im Stadtrat. Zuständig für die Schaffung dieser Stelle ist allerdings die Samtgemeinde Artland. Eigentlich sollte in der jüngsten Sitzung […]

Politischer Austausch bei Grünkohl und Bohnen in Glandorf

Glandorf I Neue Osnabrücker Zeitung vom 01.12.2015 Dicke Bohnen und Grünkohl – gewürzt mit einer ordentlichen Prise Bundes-, Landes- und Kreispolitik – dazu hatte die Glandorfer CDU eingeladen. Gut 100 Mitglieder und interessierte Bürger fanden sich im Gasthof Buller zusammen. Der CDU-Ortsverein sitzt in jedem Herbst einmal gemütlich zusammen, um mit dicken Bohnen und Grünkohl […]

Wilhelmstraße: Quakenbrücker Rat beschließt Ausbau

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 01.12.2015 Die Stadt Quakenbrück will die Wilhelmstraße im kommenden Jahr von Grund auf sanieren und durch eine Umgestaltung versuchen, die bisherige Verkehrsbelastung zu reduzieren. Das hat der Stadtrat mit der Verabschiedung des Haushaltes beschlossen. Außerdem votierte eine Mehrheit aus CDU, Linke und Bündnis 90/Die Grünen für verkehrstechnische Sofortmaßnahmen, um den […]