CDU-Kreisvorstände aus Landkreis und Stadt geben gemeinsames Votum ab

Osnabrück/Wallenhorst I Pressemeitteilung der CDU Osnabrück-Land und CDU Osnabrück-Stadt vom 21.06.2016 Die CDU-Kreisvorstände im Landkreis und in der Stadt Osnabrück sprechen sich erneut für Andre Berghegger und Mathias Middelberg als Kandidaten für die nächste Bundestagswahl aus. Einstimmig beschlossen die Kreisvorstände der Christdemokraten, die beiden Bundestagsabgeordneten André Berghegger (Melle) und Mathias Middelberg (Osnabrück) den Mitgliedern zur […]

Offenstallhaltung mit Schweinen in Neuenkirchen

Neuenkirchen I Bersenbrücker Zeitung vom 21.06.2016 Was genau verbirgt sich hinter der Offenstallhaltung von Schweinen? Gibt es besondere gesetzliche Vorgaben? Wie ist das Genehmigungsverfahren? Wer Antworten auf diese Fragen möchte, dem bleibt wohl nur eins: der Besuch eines entsprechenden landwirtschaftlichen Betriebes. Das dachten sich laut Pressemitteilung auch der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Calderone und seine Kollegen Martin […]

Jubiläum und Kommunalwahl Themen bei CDU-Empfang

Dissen I Neue Osnabrücker Zeitung vom 21.06.2016 Die frischen Erdbeeren haben schon Tradition: Beim Jahresempfang der CDU Dissen vereinte sich der fruchtig-süße Genuss am Sonntag mit einem dankbaren Rück- und einem kämpferischen Ausblick. Mit dem Empfang im Jazz-Club im historischen Bahnhof würdigte die CDU ein Jahr, das für den Dissener Stadtverband mit seinem Jubiläum und […]

Matthias Brüggemann soll Bürgermeister werden

Quakenbrück I Pressemitteilung der CDU Quakenbrück vom 20.06.2016 Mit Matthias Brüggemann als Spitzenkandidat geht die CDU-Quakenbrück in die Kommunalwahlen am 11. September 2016. Die Mitgliederversammlung der Christdemokraten nominierte den 52-Jährigen neben 18 weiteren Kandidatinnen und Kandidaten für den Quakenbrücker Stadtrat. Für die Christdemokraten ist Brüggemann der herausragende Kandidat für das Bürgermeisteramt der Burgmannstadt: Matthias Brüggemann […]

Landtagsabgeordnete informierten sich über Offenstallhaltung

Neuenkirchen I Pressemitteilung vom 16.06.2016 Was genau verbirgt sich hinter der Offenstallhaltung von Schweinen? Gibt es besondere gesetzliche Vorgaben und wie ist das Genehmigungsverfahren? Wer Antworten auf diese Fragen möchte, dem bleibt wohl nur eins: der Besuch eines entsprechenden landwirtschaftlichen Betriebes. Das dachten sich auch der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Calderone und seine Kollegen Martin Bäumer, Burkhard […]

Theaterfreunde Osterfeine besuchten Landtag

Osterfeine I Pressemitteilung vom 16.06.2016 Die Theaterbühne tauschten die Mitglieder der „Theaterfreunde Osterfeine“ aus Damme mit der politischen Bühne des Niedersächsischen Landtages in Hannover. Auf Einladung des örtlichen Landtagsabgeordneten Christian Calderone besuchte das ehrenamtliche Theaterensemble die Landeshauptstadt, in der es an einer Plenarsitzung des Landtages teilnahm.  Diese konnte nur über Videoübertragung verfolgt werden, da Besucherplätze […]

Emily Davidson auf Einladung von MdL Calderone in Hannover

Voltlage/Hannover I Pressemitteilung vom 16.06.2016 Die parlamentarische Arbeit während einer Plenarsitzung und während Ausschusssitzungen im  Niedersächsischen Landtag lernte jetzt Emily Davidson aus Missouri kennen. Über das Parlamentarische-Patenschafts-Programm zwischen den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik kam die junge US-Amerikanerin nach Deutschland, genauer gesagt in die Gemeinde Voltlage, wo sie bei Familie Wielage als Gastgeberin wohnt. Und […]

Erst das Entsetzen – dann die Klinik-Reform

Hannover I NWZ vom 09.06.2016 „Verfehlungen der Staatsanwaltschaft Oldenburg“ bei den Ermittlungen werden im Abschlussbericht kritisiert. Ministerin Rundt will die Vorschläge des Ausschusses für mehr Patientensicherheit schnell umsetzen. Patientenfürsprecher, Stationsapotheker, Arzneimittelkommissionen: Die Krankenhäuser in Niedersachsen stehen nach den Patiententötungen in Delmenhorst und Oldenburg vor einer umfassenden Reform. Der Landtag debattierte am Mittwoch über den Abschlussbericht […]

„Hartlage“: Quakenbrücker Ratsfraktionen beraten weiter

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 09.06.2016 Die Fraktionen im Quakenbrücker Stadtrat werden sich in den kommenden Wochen weiter mit dem Bebauungsplan „Hartlage“ beschäftigen. Nach langer Debatte und einer Sitzungsunterbrechung folgte der Rat am Montagabend schließlich einem Antrag der CDU auf Vertagung. Ob eine Entscheidung noch vor der Kommunalwahl erfolgt, ist unklar. Dem Stadtrat lag der Planentwurf […]

Quakenbrücker Rat will „Nordring“ nicht weiter prüfen

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 07.06.2016 Der Antrag der Grünen, zur Erschließung des künftigen Wohngebiets „Hartlage“, den Bau einer Entlastungsstraße – „Nordring“ genannt – weiter zu prüfen, ist vom Tisch. Das hat eine Mehrheit im Stadtrat beschlossen. Zuvor hatte die Verwaltung erste Ergebnisse präsentiert. Eine solche Straße würde drei Millionen Euro kosten. Mit seinen beiden […]