Calderone: Führerscheinentzug – Strafe muss an individuelle Lebenssituation angepasst werden

Hannover I Pressemitteilung der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen vom 03. Februar 2017 Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Calderone hat sich in der heutigen Plenardebatte für eine Aufnahme des Führerscheinentzugs als eigenständige Sanktion in das Jugend- und Erwachsenenstrafrecht ausgesprochen: „Die Auswirkung von Strafen auf das Individuum ist immer unterschiedlich – für den einen wiegt eine Geldstrafe schwerer, für den anderen das […]

Gemeinde Rieste zeichnet ehrenamtliche Helfer aus

Rieste I Bramscher Nachrichten vom 30.01.2017 „Wir brauchen Sie und Ihre Zeit“, unter diesem Motto stand am Sonntagmittag der „Tag des Ehrenamtes“ von Rieste. Zu Beginn eines jeden Jahres bedankt sich die Gemeinde auf diese Weise bei ihren Ehrenamtlichen aus den Vereinen für den uneigennützig geleisteten Einsatz. Zwei Vertreter aus jedem Verein waren hierzu in […]

Wittlager Betriebe brauchen Planungssicherheit

Bad Essen I Wittlager Kreisblatt vom 30.01.2017 Zum diesjährigen Spanferkelessen hatten sich über 100 Mitglieder und Freunde der CDU Bad Essen im Gasthaus Tönsmeyer in Brockhausen eingefunden. Thema eines Vortags war die Situation der Landwirte. Als Ehrengäste konnte die CDU-Vorsitzende Ann Bruns neben dem Bundestagsabgeordneten André Berghegger, die Landtagsabgeordneten Gerda Hövel und Christian Calderone sowie […]

CDU fordert weiteren Bahnübergang in Quakenbrück

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 26.01.2017 Die CDU will sich für einen ebenerdigen Bahnübergang in Quakenbrück starkmachen. Einen zusätzlichen Bahnübergang in Quakenbrück für Radfahrer und Fußgänger wünscht sich die CDU. Das Thema ist nicht alt, die Christdemokraten wollen aber jetzt mit einer „konzertierten Aktion“ von Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene den Weg für diese notwendige […]

Gegen Farbschmierereien in Quakenbrück vorgehen

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 22.01.2017 Ein „konzertiertes Vorgehen“ gegen Farbschmierereien in der Stadt Quakenbrück stellt jetzt die CDU-Stadtratsfraktion in den Mittelpunkt eines Antrages an den Rat der Stadt. Hintergrund ist der Bericht des Stadtdirektors aus der vergangenen Ratssitzung , nach dem Farbschmierereien in der Stadt im abgelaufenen Jahr wieder zugenommen hätten. Wie der CDU-Fraktionsvorsitzender Christian Calderone […]

CDU-Ortsverbände zu Gast im Landtag

Neuenkirchen-Vörden I Pressemitteilung vom 20. Januar 2017 Einen Tag „Landtagsluft“ schnupperten die CDU-Ortsverbände aus Neuenkirchen i.O. und aus Vörden. Der örtliche Landtagsabgeordnete Christian Calderone hatte die Parteikollegen aus seinem Wahlkreis eingeladen, „Landespolitik zum Anfassen“ zu erleben.  Neben einer Einführung in die Landtagsarbeit durch den Besucherdienst des Landtages ging es im anschließenden Gespräch mit Calderone und […]

Quakenbrücker CDU setzt auf Zusammenarbeit

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 19.01.2017 Über einen gut besuchten Neujahrsempfang freute sich der CDU-Stadtverband Quakenbrück. Für einen Ausblick über den lokalen Tellerrand sorgten Landtagsabgeordneter Christian Calderone und Bundestagsabgeordneter André Berghegger. Traditionell hatte der CDU-Stadtverband Quakenbrück zu seinem Neujahrsempfang in den Gewölbekeller der Weinhandlung Köster in der historischen Altstadt der Burgmannstadt gebeten. Auch in diesem Jahr waren […]

Nordkreis-CDU einstimmig für Landtagskandidat Calderone

Vörden I Bramscher Nachrichten vom 18.01.2017 Der Saal im Gasthof Wellmann in Vörden war gut gefüllt. 81 Mitglieder der CDU hatten sich getroffen, um im Wahlkreis 73 ihren Kandidaten für die Landtagswahl im Januar 2018 zu nominieren. Und sie votierten einstimmig für Christian Calderone. Seit 2013 wird der Wahlbezirk, der die Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau, […]

Bewerber stehen Rede und Antwort

Visbek I Nordwest-Zeitung vom 11.01.2017 Im Mittelpunkt des traditionellen Neujahrsempfangs des CDU-Kreisverbandes Vechta stand in diesem Jahr im Saal Diekhaus in Visbek die Vorstellung der vier Bewerber um die Bundestagskandidatur. Kreisvorsitzender Dr. Stephan Siemer dankte vor über 250 Mitgliedern dem derzeitigen Bundestagsabgeordneten Franz-Josef Holzenkamp für seine Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis Cloppenburg-Vechta. Siemer, der […]

Wer zahlt für den Bahnhalt in Alfhausen?

Alfhausen I Bersenbrücker Kreisblatt vom 06.01.2017 Wer bezahlt die technischen Neuerungen, die notwendig sind, damit in Alfhausen wieder Züge halten können? Wann kommt die Haltestelle? Der Landtagsabgeordnete Christian Calderone (CDU) stellt diese Frage der niedersächischen Landesregierung. Wie berichtet hat die niedersächsische Landesregierung 2014 in ihr Bahnoffensive die Reaktivierung des seit 2000 geschlossenen Bahnhofs in Alfhausen […]