Minister Lies zeigt Schritte zum Radweg bei Nellinghof auf

Neuenkirchen-Vörden I Bramscher Nachrichten vom 23.02.2017 Landesgelder für den Lückenschluss des Radweges an der L852 zwischen Nellinghof und Fladderlohausen hatte Olaf Lies (SPD) nicht mitgebracht. Doch der niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister zeigte im Rathaus in Neuenkirchen-Vörden Wege auf, wie mittelfristig die Realisierung des Vorhabens ein gutes Stück vorangebracht werden könnte. „Dass es einen Bedarf gibt, […]

CDU-Fraktionschef Björn Thümler besucht Quakenbrück

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 20.02.2017 Das Jubiläum „500 Jahre Reformation“ stand im Mittelpunkt eines Besuches des CDU-Fraktionsvorsitzenden im Niedersächsischen Landtag, Björn Thümler, in Quakenbrück. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Christian Calderone besuchte Thümler im Beisein von Quakenbrücks Bürgermeister Matthias Brüggemann und Pastor Wolfgang Thon-Breuker die frisch renovierte St.-Sylvester-Kirche. Pastor Thon-Breuker ging auf die bewegte Geschichte […]

Quakenbrücker CDU hält nichts von Steuererhöhungen

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 16.02.2017 Die CDU-Fraktion im Quakenbrücker Rat ist überzeugt, dass der städtische Haushalt ohne Steuererhöhungen auszugleichen ist. Bei den von ihnen vorgeschlagenen Einsparungen hoffen sie auf Unterstützung der anderen Fraktionen. Als Kämmerer Stefan Fröhlich im Dezember den Etatentwurf 2017 mit einem Volumen von 15,3 Millionen Euro einbrachte, klaffte darin noch ein […]

CDU: Quakenbrück kann Altschulden zurückführen

Quakenbrück I Pressemitteilung der CDU-Fraktion vom 15.02.2017 Mit einer Neuverschuldung von über 230.000 Euro hat die Verwaltung im Dezember 2016 den Entwurf des Quakenbrücker Stadthaushaltes in die politischen Beratungen eingebracht. „Unser Ziel war es, durch eine konsequente Aufgabenkritik einen Haushalt zu verabschieden, der ohne eine Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuern in der Lage ist, die […]

Beim Grünkohl in Vennermoor Kritik an Rot-Grün

Ostercappeln I Wittlager Kreisblatt vom 13.02.2017 Reinhold Hilbers, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag, war Hauptredner beim traditionellen Grünkohlessen des CDU-Gemeindeverbandes Ostercappeln in Vennermoor. Darüber hinaus konnte Gemeindeverbandsvorsitzender Rainer Brackmann den Bundestagsabgeordneter André Berghegger, die Landtagsabgeordneten Clemens Lammerskitten und Christian Calderone sowie CDU-Mandatsträger aus der Kommunalpolitik begrüßen. Gleich zu Beginn nutzte Hilbers die Gelegenheit, in […]

Bramscher CDU feiert mit vielen Gästen

Engter I Bramscher Nachrichten vom 12.02.2017 Das traditionelle Spanferkelessen der CDU Bramsche erfreut sich steigender Beliebtheit: Am Freitagabend begrüßte die Stadtverbandsvorsitzende Imke Märkl 125 angemeldete Teilnehmer im Saal Rothert. Auch der Tisch der Ehrengäste war mit dem Bundestagsabeordneten André Berghegger, dem Landtagsabgeordneten Christian Calderone und Landrat Michael Lübbersmann prominent besetzt. Zum festen Bestandteil des Essens […]

Diskussion um Führerscheinentzug als Strafe

Hannover I Schlagzeile von osradio 104,8 vom 07.02.2017 In der niedersächsischen CDU gibt es eine Diskussion um einen möglichen Führerscheinentzug für Straftäter. Der CDU-Abgeordnete Christian Calderone sagte im Landtag, dass Strafen an die individuelle Lebenssituation angepasst werden sollten. Während einige eine Geldstrafe schwerer träfe, sei für andere ein Fahrverbot schlimmer. Solange es nicht die Existenz […]

Christian Calderone fordert Umdenken bei der Inklusion

Dümmerlohausen I Oldenburgische Volkszeitung vom 07. Februar 2017 Bürgermeister Gerd Muhle musste bei der letzten Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Osterfeine/Rüschendorf im Saal Heinrich Schomakers eines eingestehen: Auch er habe kein Patentrezept, um in den Dammer Bauernschaften neue Baugebiete aus der Tasche zu zaubern. Auf Grund der strengen gesetzlichen Vorgaben zur Geruchsbelastung sei allenfalls noch eine Lückenbebauung […]

CDU Artland fordert mehr Geld für Grundschule Nortrup

Nortrup I Bersenbrücker Kreisblatt vom 05.02.2017 Die CDU-Fraktion im Artländer Samtgemeinderat will die im Etatentwurf 2017 eingeplanten Finanzmittel für die Grundschule Nortrup verdoppeln. Ziel müsse sein, die Schule zukunftssicher zu machen. Die Christdemokraten hätten sich im Zuge der Beratung über den Haushalt 2017 der Samtgemeinde Artland intensiv mit der Situation der Grundschule Nortrup auseinandergesetzt, heißt […]

CDU-Fraktion identifiziert Maßnahmenkatalog für Erweiterung der Sozialen Stadt

Quakenbrück I Pressemitteilung der CDU-Fraktion vom 04.02.2017 Der Erhöhung der Lebensqualität hat sich die CDU in Quakenbrück verschrieben. Anträge zum Erhalt des Stadtbildes, zur Sanierung des Hermann-Bonus-Geburtshauses, zur Sauberkeit im Stadtbild, zur Entfernung von Farbschmierereien, zur besseren Lenkung der PKW- und LKW-Verkehre dokumentieren dies. Einen weiteren Meilenstein zur Verbesserung der Lebensqualität in den Wohnquartieren sieht […]