Großer Bahnhof für die Kultur

Neuenkirchen-Vörden I Oldenburgische Volkszeitung vom 15. Mai 2017 Mehr als 100 Ehrengäste fanden sich im großen Saal ein, um den „Leuchtturm sozio-kultureller Arbeit im Landkreis Vechta“ zu würdigen. Am 13. April 2007 war die Einrichtung eröffnet worden. „Lasst uns doch mal was machen!“ – mit diesem Zitat von Bundeskanzlerin Angela Merkel fasste Elsbeth Meyer, die […]

Neue Pläne für die Bahnbrache in Quakenbrück

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 12. Mai 2017 Das Konzept für die zukünftige Nutzung und Gestaltung des ehemaligen Bahngeländes in Quakenbrück nimmt immer mehr Gestalt an. Bei der jüngsten Sitzung des städtischen Bau- und Planungsausschusses stellte Quakenbrücks stellvertretender Stadtdirektor Frank Wuller einen neuen Planentwurf vor. Der neue Planentwurf ist die Fortschreibung des Städtebaulichen Rahmenplanes für […]

Reittherapeuten tagen in Venne und Campemoor

Venne I Wittlager Kreisblatt vom 12. Mai 2017  Zum zweiten Mal nach 2001 stand der Kinderhof Campemoor im Mittelpunkt einer Jahrestagung internationaler Reittherapeutinnen und Reittherapeuten, die in der Schweizer Gruppe für Therapeutisches Reiten (SGTR) zusammengeschlossen sind. Zentrales Thema war der heilpädagogische Einsatz des Reitlabyrinths im Kinderhof. Eberhard Laug, Diplom-Reittherapeut und seit über 20 Jahren im […]

1000 Teilnehmer bei Musikerbundesfest in Bieste

Neuenkirchen-Vörden I Bramscher Nachrichten vom 08. Mai 2017 Etwa 1000 Aktive aus 19 Vereinen kamen am Sonntag zum Südoldenburger Musikerbundesfest nach Neuenkirchen-Vörden. Ein Umzug und ein Konzert auf dem Schützenplatz in Bieste gehörten zum Programm. Ein Verein nach dem andern marschierte musizierend auf dem Platz vor dem Rathaus ein, wo sie vom Vorsitzendem des gastgebenden […]

CDU stellt Listen zur Bundestags- und Landtagswahl auf

Hannover I Oldenburgische Volkszeitung vom 08. Mai 2017 Harmonisch sei es zugegangen beteuerte Bernd Althausmann. Die Listen zur Bundestags- und zur Landtagswahl seien ohne Kampfabstimmungen zustande gekommen, sagte der Chef der CDU in Niedersachsen und Spitzenkandidat zur Landtagswahl. Kurz zuvor hatte am Samstag eine Delegiertenversammlung die beiden Kandidatenlisten gebilligt. Jene Personaltableaus, die am Freitagabend von […]

Bürgermeister Dörfler: Badbergen entwickeln!

Badbergen I Pressemitteilung vom 02. Mai 2017 Eine Fülle von Aufgaben warten auf den neuen Bürgermeister der Gemeinde Badbergen, Tobias Dörfler (CDU). Und diese möchte er nach eigenen Worten mit „neuem Schwung“ in Angriff nehmen. Für den Landtagsabgeordneten Christian Calderone (CDU) somit eine besondere Freude, zum Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister vorbeizuschauen, der Ideen und Initiativen […]

Waldbauern im Gespräch mit Staatssekretärin Kottwitz

Hannover I Pressemitteilung vom 02. Mai 2017 Direkt im Umweltministerium des Landes Niedersachsen konnten die Waldbauern aus dem Landkreis Osnabrück ihre Anliegen bei der Umsetzung der FFH-Gebietskulissen in nationales Recht vortragen. Gut zwei Stunden Zeit nahm sich dafür auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten Christian Calderone (CDU) die Umweltstaatssekretärin Almut Kottwitz. Die Walbauern, die den Teilnehmerkreis aus […]

Grafelder Schützen besuchen Landtag

Grafeld/Hannover I Pressemitteilung vom 01. Mai 2017 Keine Schießhalle, sondern der Niedersächsische Landtag war Ziel des Schützenvereins Grafeld: Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Christian Calderone besuchten die Schützen eine Plenarsitzung und ließen sich auch das persönliche Gespräch nicht nehmen.  Themen gab es einige, denn die Grafelder waren zwar als Schützenverein unterwegs, hatten aber natürlich auch landespolitische […]

Sicherstellung der Hausärzteversorgung Thema

Voltlage I Pressemitteilung vom 26. April 2017 Seit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Voltlage ist Norbert Trame „erster Mann“ im Ort. Für den CDU-Landtagsabgeordneten Christian Calderone Grund für einen Antrittsbesuch beim Bürgermeister, um über gemeinsame Ziele, gute Ideen und künftige Herausforderungen zu sprechen. Trame übernahm das Amt von Bernhard Egbert, der 15 Jahre […]

Quakenbrück ermittelt neue Titelträger im Hallenbosseln

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 20. April 2017 Die Zahl „33“ brachte zwei Teams aus der Burgmannstadt Glück: Viele Konkurrenten mussten abgehängt werden, um bei den 33. Stadtmeisterschaften im Hallenbosseln ganz oben aufs Treppchen zu kommen. Bei den „Profis“ war es mit BSA2 die zweite Mannschaft des Gastgebers, bei den Hobbysportlern die Auswahl des „VersInstZ […]