Fürstenau beschließt Änderung der Friedhofssatzung

Fürstenau I Bersenbrücker Kreisblatt vom 19. Dezember 2017 Der Rat der Samtgemeinde Fürstenau hat beschlossen, die Satzung für die kommunalen Friedhöfe so zu ändern, sodass künftig keine Grabsteine mehr verwendet werden sollen, die in Kinderarbeit hergestellt worden sind. Wie berichtet, arbeiten nach Angaben der Organisation Don Bosco Mondo trotz aller Kontrollen immer noch 150.000 Kinder […]

Bersenbrücker Oberschule schwört auf Insel-Lernen

Bersenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 15. Dezember 2017 Seit 2015 gibt es an der von-Ravensberg-Schule in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch „Insel-Unterricht“. Insel steht für individuelles und selbstverantwortliches Lernen. Wie funktioniert das, wollte Christian Calderone wissen, CDU-Mitglied im niedersächsischen Landtag. Der Schulelternrat organisierte einen Besuch, an dem auch Horst Baier teilnahm, Bürgermeister der Samtgemeinde […]

Pressestatement zur Diskussion um die Zukunft des § 219a StGB

Hannover I Pressemitteilung der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen vom 14. Dezember 2017 „Der §219a StGB stellt ausdrücklich Werbung für Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe, die öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften des eigenen Vermögensvorteils wegen oder in grob anstößiger Weise erfolgt. Niemand soll aus der Not von Frauen, die sich unzweifelhaft in einer persönlichen Ausnahmesituation befinden, […]

Pressestatement zur Sicherheit an Gerichten in Niedersachsen

Hannover I Pressemitteilung der CDU-Landtagsfraktion Niedersachen vom 13. Dezember 2017 Angesichts einer wachsenden Zahl von Übergriffen auf Bedienstete der niedersächsischen Rechtspflege hat die Koalition von CDU und SPD die Landesregierung aufgefordert, ein Sicherheitskonzept für Gerichte und Staatsanwaltschaften zu entwickeln. Hierbei sollen insbesondere neue Bedrohungslagen berücksichtigt werden. Der rechtspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Calderone, sieht das Land […]

Quakenbrücker äußern Unmut über Verkehrssituation

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 12. Dezember 2017 Rücksichtslose und zu schnelle Autofahrer, gefährdete Radler und Kritik am Lkw-Durchgangsverkehr – wieder einmal hat die Verkehrssituation in der Burgmannstadt im Rat für Diskussionen gesorgt. Die Stadtverwaltung nahm die Kritik der Bürger ernst – und bat um Geduld. Anwohner der Friedrich-Ebert-Straße und der Wilhelmstraße haben in der […]

Freunde roter Schätze: „Besuch beim Feuerwehr-Oldtimer-Club Fürstenau!“

Fürstenau I Bersenbrücker Kreisblatt vom 12. Dezember 2017 Der Feuerwehr-Oldtimer Club Fürstenau findet Anerkennung. Jetzt erhielt der Verein 8471,24 Euro von der Stiftung der Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Volksbank Osnabrücker Nordland mit Sitz in Fürstenau. Zu Gast war zudem der Landtagsabgeordnete Christian Calderone. „Der Oldtimer-Club hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung des feuerwehrhistorischen […]

CDU-Dissen diskutierte die Bundes- und Landtagswahlergebnisse

Dissen a.T.W. I Pressemitteilung der CDU-Dissen a.T.w. vom 05. Dezember 2017 Neben Ehrungen verdienter Mitglieder der CDU-Dissen standen die unbefriedigenden Wahlergebnisse der CDU bei den Bundes- und Landtagswahlen im Mittelpunkt der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der CDU Dissen. Zu Gast waren der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordneter Christian Calderone sowie sein Vertreter im Kreisvorstand und Bundestagsabgeordneter André […]

Althusmann bei CDU-Kreisparteitag in Belm selbstkritisch

Belm I Neue Osnabrücker Zeitung vom 02. Dezember 2017 Der CDU-Landeschef und niedersächsische Wirtschaftsminister Bernd Althusmann hat sich bei der Aufarbeitung der Landtagswahlniederlage beim Parteitag des CDU-Kreisverbands Osnabrück-Land am Freitagabend in Belm selbstkritisch gezeigt: „Es stellt sich die Frage, ob wir noch das Ohr am Bürger haben.“ Althusmann konstatierte, dass Politiker in der Käseglocke Berlin […]

CDU-Mitgliederversammlung bei Böhning in Wimmer

Bad Essen I Pressemitteilung der CDU – Bad Essen vom 24. November 2017 Über 40 Mitglieder waren der Einladung der Bad Essener CDU-Vorsitzenden Ann Bruns zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins Gasthaus Böhning im Wimmer gefolgt. Da in diesem Jahr keine Wahlen anstanden, hatten sich die Abgeordneten aus Bund und Land eingefunden, um mit den Mitgliedern die […]

Ankum: Polizeireform und „gefühlte Sicherheit“

Ankum I Bersenbrücker Kreisblatt vom 16. November 2017 Der Bund tut erstaunlich viel, um Polizeiarbeit und Sicherheitslage zu verbessern. Das wirkt sich aber nur bedingt auf Polizeipraxis und „gefühlte Sicherheit“ aus, wie ein Diskussionsabend der Konrad Adenauer Stiftung in Ankum zeigte. Geplant war dieses „Osnabrücker Landgespräch“ eigentlich als kontroverser Beitrag zum Landtagswahlkampf, sagte Stiftungsvertreter Stefan […]