Auch LKW-Lenkungskonzept gefordert

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 09. Juni 2018 Die SPD in der Stadt Quakenbrück hat sich für ein umfassendes Verkehrskonzept ausgesprochen. Ihren Niederschlag findet diese Forderung in drei Anträgen. Es geht um Tempo 30 in der Innenstadt, um ein Lenkungskonzept für Lastwagen und um mehr Sicherheit für Radfahrer. Bereits in der Mai-Sitzung des für Verkehrsangelegenheiten […]

Vorstand der Meller CDU neu aufgestellt

Melle I Meller Kreisblatt vom 07. Juni 2018 Mit einem teils umbesetzten, teils neugewählten Vorstand geht die Meller CDU an den Start. Außerdem wurde beim Stadtparteitag ein Loblied gesungen sowie diverse Formalia abgehakt. Als eine solche kann etwa das einstimmige Votum für die neue Satzung betrachtet werden, für deren Verabschiedung Malte Stakowski geworben hatte, der […]

Allee in Quakenbrück nach Gudrun Kuhlmann benannt

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 07. Juni 2018 Hätte sie vor mehr als 40 Jahren keinen Widerspruch erhoben, gäbe es die idyllische Eichenallee zwischen Artland-Gymnasium Quakenbrück und Von-Steuben-Allee nicht mehr. Nun hat die Stadt Quakenbrück ein Teilstück der Straße nach Gudrun Kuhlmann benannt. Jürgen Gadeberg war die Freude anzumerken. „Dieses Anliegen habe ich seit Jahren […]

32 Feuerwehren im Altkreis Bersenbrück zählen 1422 Mitglieder

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 04. Juni 2018 1422 Feuerwehrleute kümmern sich im Altkreis Bersenbrück um die Sicherheit der Einwohner. Laut Statistik rücken sie mindestens dreimal am Tag aus, löschen Brände, retten Menschen, beseitigen Unwetterschäden. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Rettungskräfte in den 32 Feuerwehren um fünf Prozent. Die 32 Feuerwehren in […]

Minister Tonne stellt sich in Neuenkirchen-Vörden Schuldebatte

Neuenkirchen-Vörden I Bramscher Nachrichten vom 02. Juni 2018 „Auf ein Wort“ stand als Titel über der Diskussionsveranstaltung mit dem Niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne, zu der die örtliche SPD in den Kulturbahnhof eingeladen hatte. Das Publikum löcherte das Kabinettsmitglied 90 Minuten lang mit zum Teil sehr kritischen Fragen, die den Betroffenen ganz offensichtlich regelrecht „auf […]

GroKo-Abend in Alfhausen

Alfhausen I Bersenbrücker Kreisblatt vom 29. Mai 2018 CDU und SPD der Samtgemeinde Bersenbrück luden zur gemeinsamen Diskussion mit den Landtagsabgeordneten beider Parteien. Aktuelle Themen wie Migration, beitragsfreie Kitaplätze und die Digitalisierung im ländlichen Raum stießen auf regen Gesprächsbedarf. Seit November 2017 amtiert die derzeitige Landesregierung Niedersachsens in großer Koalition aus SPD und CDU. Zeljko […]

Stellen für Straffälligenhilfe mit Finanzsorgen

Lingen I Lingener Tagespost vom 29. Mai 2018 Die Anlaufstellen für Straffälligenhilfe in Niedersachsen haben große Probleme, ihre Arbeit zu finanzieren. Das Thema stand im Mittelpunkt eines Gesprächs der beiden CDU-Landtagsabgeordneten Christian Fühner (Lingen) und Christian Calderone (Quakenbrück) beim SKM in Lingen. Der Eigenanteil der Träger sei über die Jahre hinweg immer weiter angestiegen, sagte […]

Umbauarbeiten für die Sekundäraue an der Mühlenhase beginnen

Quakenbrück I Pressemitteilung der CDU-Stadtratsfraktion vom 22. Mai 2018 In erster Linie dem Hochwasserschutz soll die neue Sekundäraue im nördlichen Bereich der Großen Mühlenhase in Quakenbrück dienen. Diese hatte die CDU-Stadtratsfraktion 2016 im Zuge der Ausweisung des neuen Baugebietes „Hartlage West“ beantragt – und dafür im Stadtrat eine Mehrheit gefunden.   „Nun geht es los“, […]

Justizministerin referiert bei Bissendorfer CDU

Bissendorf I Neue Osnabrücker Zeitung vom 22. Mai 2018 Statt der Palme des Nordens gab es bei einem kulinarischen Treff der Bissendorfer CDU erstmals Kaisergemüse, gemeinhin auch als Spargel bekannt. Als eine Art Vorspeise hielt Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza einen Vortrag zu einer aktuellen Rechtsdiskussion. Sollen Schwarzfahren und der Diebstahl geringwertiger Sachen künftig kein Straftatbestand […]

„Für das Nordische Modell“

Bramsche I Leserbrief von Solwodi-Sisters Osnabrück Stadt u. Land, Mechthild Auf dem Berge in den Bramscher Nachrichten vom 17 Mai 2018 Zu unseren Berichten über die Straßenprostitution im Bereich Thiener Feld/Hesepe/Sögeln (BN vom 2. und 12. Mai) schreibt die Initiative Solwodi-Sisters: „Als Initiativgruppe Solwodi-Sisters begrüßen wir Ihren Bericht über die Prostitution an der B68 und die Überprüfung […]