Nach langem Streit steht fest: Reformationstag wird Feiertag

Hannover I Braunschweiger Zeitung vom 20. Juni 2018 Die Entscheidung für einen neuen Feiertag in Niedersachsen ist gefallen. Eine breite Mehrheit der 137 Abgeordneten stimmte im Landtag für den Vorschlag der Landesregierung, den Reformationstag 31. Oktober zum gesetzlichen Feiertag zu erklären. „Das wird uns viel Freude und Anerkennung im ganzen Land verschaffen“, erklärte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) noch vor der Abstimmung. Weil und Vize-Ministerpräsident Bernd Althusmann (CDU) hatten sich […]

Die Niedersachsen haben künftig am 31. Oktober frei

Hannover I Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 20. Juni 2018 Noch in diesem Jahr bekommt Niedersachseneinen zusätzlichen Feiertag – den Reformationstag am 31. Oktober. Dies hat nach monatelangen Debatten der Landtag am Dienstag beschlossen – mit 100 Ja-Stimmen bei 20 Gegenstimmen und 17 Enthaltungen. Während die Mehrheit der Abgeordneten von SPD und CDU sowie die AfD-Fraktion dafür stimmten, war die FDP dagegen. Alle Abgeordneten der Grünen […]

Zusätzlicher Feiertag: Niedersachsen macht am Reformationstag frei

Hannover I Mindener Tageblatt vom 19. Juni 2018 Irgendwann in der einstündigen Landtagsdebatte über einen zusätzlichen Feiertag bringt es der CDU-Abgeordnete Christian Calderone auf den Punkt: „Ein Feiertag ist ein Tag zum Feiern.“ Die meisten Bürger in Niedersachsen dürften das ähnlich sehen. Und sie werden sich freuen, dass sie nun einen weiteren Tag arbeitsfrei bekommen: […]

Die Niedersachsen haben künftig am 31. Oktober frei

Hannover I Göttinger Tageblatt vom 19. Juni 2018 Noch in diesem Jahr soll Niedersachsen einen zusätzlichen Feiertag erhalten: den Reformationstag am 31. Oktober. Über ein entsprechendes Gesetz hat der Landtag am Dienstag abgestimmt. Trotz vielfacher Kritik an dem Vorhaben hat das Vorhaben die nötige einfache Mehrheit erreicht: 100 Abgeordnete von SPD, CDU und AfD stimmten […]

Beschlossen: Der 31. Oktober ist neuer Feiertag in Niedersachsen

Hannover I Neue Osnabrücker Zeitung vom 19. Juni 2018 Der 31. Oktober ist der zehnte gesetzliche Feiertag in Niedersachsen. Der Landtag beschloss dies soeben mit breiter Mehrheit. Der Reformationstag am 31. Oktober ist neuer Feiertag in Niedersachsen. Das beschlossen die Abgeordneten des Landtags soeben in namentlicher Abstimmung mit breiter Mehrheit. 100 Abgeordnete stimmten mit Ja, […]

Feiertag: Landtag stimmt heute ab

Garrel/Cappeln/Hannover I NordWestZeitung vom 19. Juni 2018 In die Debatte um einen neuen Feiertag in Niedersachsen haben sich auch die beiden hiesigen CDU-Landtagsabgeordneten Karl-Heinz Bley (Garrel) und Christoph Eilers (Cappeln) eingeschaltet. Sie werden für eine Wiedereinführung des Buß-und Bettages als Feiertag in Niedersachsen stimmen, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Im Niedersächsischen Landtag wird an diesem Dienstag, 19. Juni, über den in der Koalition von SPD und CDU […]

„Weil trägt zur Spaltung der Gesellschaft bei“

Hannover I Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 19. Juni 2018 Unmittelbar vor der Landtagsabstimmung über einen neuen Feiertag in Niedersachsen am heutigen Dienstag hat die Opposition die rotschwarze Landesregierung scharf angegriffen. FDP und Grüne warfen Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) vor, das Land mit seiner Entscheidung für den Reformationstag zu spalten. Der zusätzliche Feiertag sei ein reines Wahlgeschenk von Weil, kritisierte FDP-Fraktionschef Stefan Birkner. Der Ministerpräsident habe es aber nicht […]

Widerstand gegen Feiertags-Plan

Hannover I NordWestZeitung vom 18. Juni 2018 Der Reformationstag als neuer Feiertag in Niedersachsen schien schon beschlossene Sache. Doch eine Gruppe von Groko-Abgeordneten rückt kurz vor der Abstimmung von dem Datum ab. Kurz vor der Landtagsabstimmung über den neuen Feiertag in Niedersachsen formiert sich in der Großen Koalition Widerstand gegen den Reformationstag. „Ich finde das Verfahren nicht ganz glücklich, weil das Ergebnis […]

Rebellen gegen „Landes-Ausschlaftag“

Hannover I Cellesche Zeitung vom 18. Juni 2018 Kurz vor der Landtagsabstimmung über den neuen Feiertag in Niedersachsen formiert sich in der Großen Koalition Widerstand gegen den Reformationstag. „Ich finde das Verfahren nicht ganz glücklich, weil das Ergebnis von oben gesetzt wurde, ohne dass ein inhaltlicher Anspruch formuliert wurde“, sagt der ehemalige Landtagspräsident und Abgeordnete Bernd Busemann. Er fordert daher: „Das ganze Land muss sich bei dem Feiertag […]

Busemann kämpft für Buß- und Bettag

Hannover I Neue Presse vom 18. Juni 2018 Kurz vor der Landtagsabstimmung über den neuen Feiertag in Niedersachsen formiert sich in der Großen Koalition Widerstand gegen den Reformationstag. „Ich finde das Verfahren nicht ganz glücklich, weil das Ergebnis von oben gesetzt wurde, ohne dass ein inhaltlicher Anspruch formuliert wurde“, sagt der ehemalige Landtagspräsident und Abgeordnete Bernd Buse-mann. Er fordert daher: „Das ganze Land muss sich bei dem […]