„Gemeinsam gegen Prostitution vorgehen!“

Osnabrück/Alfhausen I Pressemitteilung vom 29. Juli 2018 Als einen weiteren Schritt in Richtung einer Veränderung der Situation des Straßenstrichs im Thiener Feld sah der Landtagsabgeordnete Christian Calderone (CDU) sein Gespräch mit dem Verein „SOLWODI – Solidarity with Woman in Distress“ und der Initiativgruppe SOLWODI-Sisters in Osnabrück. SOLWODI engagiert sich unter anderem in der Hilfe für […]

Johannesburg in Surwold gehen die Lehrer aus

Surwold I Ems-Zeitung vom 27. Juli 2018 In den kommenden Jahren geht die Hälfte der Lehrer der Förderschule der Johannesburg in den Ruhestand. Ausreichend Nachfolger sind laut Schulleiter Ralf-Dieter Punke aber nicht in Sicht. An der Pater-Petto-Schule, Förderschule mit Schwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung, sind derzeit 19 Lehrer beschäftigt. Um die Lehrer, die in den […]

Anfragen aus der ganzen Region für Pflegeeinrichtung in Thuine

Thuine I Lingener Tagespost vom 27. Juli 2018 CDU-Landtagsabgeordnete aus der Region Emsland, Grafschaft Bentheim und Osnabrück haben bei ihrer Sommertour die Pflegeeinrichtung St. Katharina in Thuine besucht. „Wir wollen handfeste Dinge mit nach Hannover nehmen“, erläuterte der Lingener Abgeordnete Christian Fühner den Zweck des Besuches. Begleitet wurde Fühner unter anderem von seinem Fraktionskollegen Bernd-Carsten […]

CDU-Landespolitiker unterwegs in Sachen Pflege und Gesundheit

Osnabrück I Neue Osnabrücker Zeitung vom 26. Juli 2018 „Pflege und Gesundheit“ war das Thema der Sommertour der CDU-Landtagsabgeordneten aus der Region zwischen Ems und Hase. Jetzt machten sie Station auf dem Gesundheitscampus in Osnabrück – und waren verblüfft. Der Gesundheitscampus: Der Begriff ist selbst Osnabrückern, die wachen Auges die lokale Entwicklung beobachten, nicht unbedingt […]

CDU-Landtagsabgeordnete auf Sommertour durch die Region Osnabrück

Wallenhorst I Neue Osnabrücker Zeitung vom 26. Juli 2018 Zur Sommertour brach die  Bezirksgruppe der CDU-Abgeordneten Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim  unlängst auf. In Wallenhorst besuchten die Christdemokraten das Unternehmen Klages und Partner. In jedem Wahlbezirk stand ein Termin zum Thema „Pflege und Gesundheit“ auf dem Programm. Mit von der Partie waren die Mitglieder des Niedersächsischen Landtages  Bernd Busemann, […]

Bitter für Alfhausen

Alfhausen I Bersenbrücker Kreisblatt vom 23. Juli 2018 Ein Kommentar von Martin Schmitz 18 Jahre kämpfte Alfhausen vergeblich um seinen Bahnhalt. Dann schien eseine Druchbruch zu geben. Nun steht wieder alles auf Anfang, dazu ein Kommentar. Das ist bitter für Alfhausen. Lange Zeit war das Ringen um den Bahnhalt eine Domäne politischer Profilneurotiker, die sich […]

LNVG SIEHT KEINE CHANCE IN ABSEHBARER ZEIT

Alfhausen I Bersenbrücker Kreisblatt vom 23. Juli 2018 Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) sieht in absehbarer Zeit keine Chance auf Einrichtung eines Bahnhalts in Alfhausen. Der Gemeinderat fühlt sich verschaukelt. Als die Nordwestbahn im Jahr 2000 ihre Fahrgastzüge auf die Strecke Osnabrück–Oldenburg schickte, wurden kleinere Bahnhöfe wie Alfhausen aus dem Fahrplan gestrichen. Seitdem kämpft die Gemeinde […]

Alfhausen/Bramsche: Noch kein Entscheid zu Sperrbezirk

Alfhausen/Bramsche I Bersenbrücker Kreisblatt vom 13. Juli 2018 Wird ein Sperrbezirk eingerichtet, um die Straßenprostitution an der B 68 in Alfhausen-Thiene und Bramsche zu unterbinden? Nach einem entsprechenden Antrag aus Alfhausen ist darüber noch keine Entscheidung gefallen. An der Bundesstraße 68 hat sich an der Grenze von Bramsche und Alfhausen ein Straßenstrich gebildet. Prostituierte bieten […]

CDU Wallenhorst ehrt langjährige Mitglieder

Wallenhorst I wallenhorster.de vom 13. Juli 2018 Die CDU Wallenhorst ehrte auf der aktuellen Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder. Sie erhielten eine Ehrennadel und Dankesurkunde, unterschrieben von der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Clemens Lammerskitten MdL ehrte auf der Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Wallenhorst die Fraktionsvorsitzende Anna Schwegmann für ihre 25-jährige Mitgliedschaft. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft […]

Quakenbrücker Rat will Wettbüros in Altstadt verhindern

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 03. Juli 2018 Die Stadt Quakenbrück will Wettbüros in der Altstadt einen Riegel vorschieben. Der Rat will so städtebauliche Missstände gar nicht erst entstehen lassen, muss dafür aber gleich sieben Bebauungspläne ändern. Das Verfahren läuft. In einer eigens angeberaumten Sondersitzung hat der Rat der Stadt Quakenbrück beschlossen, mehrere Bebauungspläne in […]