CDU will Denkmalschutzplakette an St. Sylvester verleihen

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 24. Januar 2019 Die CDU möchte die „Denkmalschutzplakette 2019“ der Stadt Quakenbrück an die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Sylvester für die Innensanierung der Kirchengebäudes verleihen. Einen entsprechenden Antrag stellten die Christdemokraten nun an den Ausschuss für Soziales, Jugend & Kultur des Quakenbrücker Stadtrates.  Wie der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Calderone erläuterte, präsentiert sich die Sylvesterkirche […]

CDU-Fraktion lädt zum Bürgergespräch „Ginsterweg“ ein

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 24. Januar 2019 Zu einem Anliegergespräch für durch den geplanten Bebauungsplan „Ginsterweg“ in der Quakenbrücker Hengelage betroffene Bürgerinnen und Bürger öffnet die CDU-Stadtratsfraktion die Türen des Sitzungssaales im Quakenbrücker Rathaus:„Wir haben alle Anlieger schriftich eingeladen“, sagt der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Calderone.  Geplant ist für den durch die Straßen „An der Eckwisch“, Nelkenstraße […]

Quakenbrücker Schüler berichten als Reporter aus dem Landtag

Quakenbrück/Hannover I Bersenbrücker Kreisblatt vom 24. Januar 2019 Politikunterricht der besonderen Art: Ein vierköpfiges Team des Artland-Gymnasiums Quakenbrück begleitet seit Mittwoch den CDU-Landtagsabgeordneten Christian Calderone im Landtag in Hannover und berichtet über seine Arbeit. Der Quakenbrücker CDU-Politiker ist in Hannover ihr „Politikpate“ und stand den Elftklässlern sowie ihren Mitschülern vor ab zur Vorbereitung Rede und […]

Calderone in Enquetekommission zu medizinischer Versorgung berufen

Quakenbrück/Hannover I Pressemitteilung vom 23. Januar 2019 Der Niedersächsische Landtag hat eine Enquetekommission „Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung in Niedersachsen – für eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe medizinische Versorgung“ eingesetzt, in die der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Christian Calderone als stellvertretendes Mitglied berufen worden ist. „Ich freue mich, in dieser Kommission mitarbeiten zu dürfen, die […]

Durch Fokus trotz Vielseitigkeit zum Ziel – Ein Interview mit Christian Calderone

Quakenbrück I Presseinformation der Schüler-Redaktionsgruppe „n21“ des Artland-Gymnasiums Quakenbrück vom 21. Januar 2019 Von Christian Calderone hatten wir Schüler vorher nur durch Gespräche mit unseren Eltern über Kommunalpolitik oder durch Wahlplakate gehört. Politiker scheinen uns doch immer sehr fremd und unnahbar. Allerdings hat sich dieses Bild bei uns seit dem Besuch unseres Paten in unserer […]

Calderone: Kettenkamp erhält ÖPNV-Förderung

Kettenkamp I Pressemitteilung vom 20. Januar 2019 Das Land Niedersachsen fördert den Neubau der Bushaltestellen „Im Kamp“ in der Gemeinde Kettenkamp über das ÖPNV-Programm des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums. Dies teilte der örtliche Landtagsabgeordnete Christian Calderone (CDU) mit. Danach sei für das Neubauprojekt der Gemeinde Kettenkamp in Höhe von knapp 255.000 Euro mit einer Förderquote von […]

WLAN-Hotspots für Fürstenau und Quakenbrück

Fürstenau / Quakenbrück I Pressemitteilung vom 20. Januar 2019 Städte und Gemeinden in ganz Europa konnten sich im Rahmen des „WiFi4EU“-Aufrufs der Europäischen Kommission um einen Gutschein für die Errichtung von öffentlichen WLAN-Hotspots in Höhe von 15.000 Euro bewerben. Der CDU-Landtagsabgeordnete gratuliert ganz herzlich zwei erfolgreichen Kommunen in seinem Wahlkreis.  Dem Aufruf folgten mehr als 13.000 […]

Demokratie zum Nachlesen: Online-Redaktion des Artland-Gymnasiums 
beim Januarplenum im Landtag hautnah dabei!

Hannover/Quakenbrück I Pressemitteilung der Initiative n21 vom 18. Januar 2019 Mittendrin statt nur dabei: Für ein vierköpfiges Team des Artland-Gymnasiums aus Quakenbrück beginnt das neue Jahr mit spannendem Politikunterricht: Die Elftklässler Asena Kilinc (18), Amrei Küpker (16), Dennis Elschen (17) und Finn Schmutte (16) reisen dazu extra nach Hannover in den Niedersächsischen Landtag. Als ausgewählte […]

Fachpersonal ist das A und O

Damme I Pressemitteilung des Andreaswerkes Vechta vom 17. Januar 2019 Insgesamt 5,5 Milliarden Euro will der Bund im Rahmen des „Gute-KiTa-Gesetzes“ bis 2022 in die frühkindliche Bildung investieren. Das Ziel: Die Qualität in der Kinderbetreuung soll verbessert werden – bei gleichzeitiger finanzieller Entlastung der Eltern. Um dieses und weitere Themen, wie die „Kita für alle“, […]

Landtagsabgeordneter Calderone spendet an den Schützenverein Campemoor

Neuenkirchen-Vörden I Bramscher Nachrichten vom 15. Januar 2019 „Der Gewinn sollte in die Fläche gehen, in einen Ort mit vielen Kindern. Deshalb habe ich den Tischkicker dem Schützenverein Campemoor gespendet“, begründet Landtagsabgeordneter Christian Calderone (CDU) seine Entscheidung. In einem Nachsatz gibt er einen weiteren Grund an: seine gute Erinnerung an das letzte Schützenfest im Campemoor. […]