„Gewalt geht durch alle Schichten“

Bersenbrück I Pressemitteilung vom 27. März 2019 Über die Beratungs- und Interventionsstelle BISS des „Sozialdienstes katholischer Frauen“ (SkF) informierte sich der CDU-Landtagsageordnete Christian Calderone. Begleitet wurde er dabei von seinem Kreistagskollegen Johannes Koop. Hintergrund war die Fortschreibung der Kreismittel für die Arbeit des BISS durch den Kreishaushalt 2019. Damit kann der SkF seine Arbeit in diesem […]

Eltern übergeben Unterschriftenlisten an Christian Calderone

Kettenkamp I Pressemitteilung vom 26. März 2019 Mit einer Unterschriftenaktion setzen sich Eltern von Schülerinnen und Schülern des Leoninums Handrup aus Nortrup, Eggermühlen und Kettenkamp für eine anteilige Übernahme der Schülerbeförderungskosten durch den Landkreis Osnabrück ein. Entsprechende Listen wurden jetzt an den Landtagsabgeordneten Christian Calderone übergeben. Zum Schuljahresbeginn 2018/19 gibt es für Schülerinnen und Schüler […]

Verkehrssicherheit erhöhen!

Nortrup I Pressemitteilung vom 25. März 2019 Im neuen Baugebiet „Am Reitbach“ wird fleißig gebaut, die ehemalige Gaststätte Assmann beherbergt jetzt unter anderen eine Kinderbetreuungseinrichtung und eine Filiale der Kreissparkasse. Für die CDU-Nortrup Grund genug, sich für einen Zebrastreifen zur sicheren Querung der K131 und eine Verlegung des Ortseingangsschildes einzusetzen. Die Themen besprachen die Notruper […]

Quakenbrücker Stadtrat beschließt Ausbauplan für Wiesenstraße

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 22. März 2019 Die Stadt Quakenbrück will noch in diesem Jahr die Straßensanierung im „Rote-Tinte-Viertel“ weiterführen. Die Ausbaupläne hat der Rat jetzt verabschiedet. Nicht alle Anwohner sind damit einverstanden. Die 470 Meter lange Wiesenstraße zwischen der Einmündung in die Badberger Straße und Deichhase ist schon seit Jahren ein Sanierungsfall. Nun […]

Das Land bezuschusst die moobil+ – Busse

Neuenkirchen-Vörden I Oldenburgische Volkszeitung vom 22. März 2019 Das Busunternehmen Hedemann erhält etwa 152.000 Euro von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen. Davon werden die vier Minibusse mit PKW-Motor, die seit 2014 jeweils 500.000 Kilometer zurückgelegt haben, ersetzt. Die vier neuen Busse werden ausschließlich für den öffentlichen Linienverkehr genutzt. Für 60 Prozent der Gesamtkosten muss der Subunternehmer Andreas […]

Grundstücke im neuen Quakenbrücker Wohngebiet im Herbst baureif?

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 20. März 2019 180 Interessierte warten in Quakenbrück zurzeit auf einen Bauplatz. Möglicherweise im Herbst kann die Stadt ihnen im Baugebiet „Hartlage-West“ Grundstücke anbieten. Gut 13 Monate hat sich das Genehmigungsverfahren für das Baugebiet „Hartlage-West“ am nördlichen Stadtrand hingezogen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat einen Schlussstrich gezogen und […]

„Ginsterpark“: Quakenbrücker Stadtrat setzt Planverfahren in Gang

Quakenbrück I Bersenbrücker Kreisblatt vom 19. März 2019 Vier Stunden dauerte die Sitzung des Quakenbrücker Stadtrates am Montagabend. Ein Thema war das Bauvorhaben „Ginsterpark“, das seit Wochen kontrovers diskutiert wird. Nun gibt es eine erste Entscheidung. Mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP hat der Rat das Verfahren für eine Änderung des Bebauungsplanes eingeleitet. […]

„Unterbringung muss Menschenwürde einhalten“

Osnabrück I Pressemitteilung der CDU/FDP/CDW-Kreistagsgruppe vom 15. März 2019 Die Wohnsituation von Beschäftigten, vor allem in der Fleischindustrie, war den Mitgliedern der CDU-Kreistagsfraktion schon seit längerem „ein Dorn im Auge“. Jetzt hat die CDU/FDP/CDW-Gruppe im Kreistag gemeinsam mit der SPD/UWG-Gruppe einen Antrag auf den Weg gebracht, der darauf drängt, dass „bei der Unterbringung die Menschenwürde […]

Fürstenauer CDU bedankt sich bei Herbert Gans

Fürstenau I Bersenbrücker Kreisblatt vom 15. März 2019 Mit stehenden Ovationen haben sich die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Fürstenau von Bürgermeister Herbert Gans verabschiedet. Er wird – wie berichtet – in der Sitzung des Stadtrates am 19. März – sein Amt Gründen niederlegen. Nachfolgerin soll Manuela Nestroy werden. Der Ausflug in die Themen der Landespolitik von […]

Fließen VW-Bußgelder auch ins Freibad Ueffeln?

Bramsche I Bramscher Nachrichten vom 06. März 2019 Das Land Niedersachsen hat die Richtlinien für die Förderung nach dem Landesprogramm zur Sanierung von Sportstätten herausgegeben, Nun prüft auch die Stadt Bramsche, ob auch sie vom VW-Bußgeld profitieren kann, mit dem das Programm finanziert wird. „Wir werden uns das jetzt sicherlich ganz genau angucken,“ sagt Sonja […]