„NEUE ZEIT. NEUE VERANTWORTUNG.“ Friedrich Merz spricht im See- und Sporthotel Ankum

Ankum I Pressemitteilung vom 14. Oktober 2020 In rund zwei Monaten entscheiden die Delegierten des CDU-Bundesparteitages in Stuttgart darüber, wer im Dezember die Nachfolge Annegret Kramp-Karrenbauers als Vorsitzende der CDU Deutschlands antritt.  Die Mitglieder der CDU im Landkreis Osnabrück haben an diesem Abend Gelegenheit, mit Friedrich Merz einen der drei Bewerber um den CDU-Chefsessel persönlich […]

Ist die Notarztversorgung in der Samtgemeinde Neuenkirchen noch gewährleistet?

Neuenkirchen I Pressemitteilung vom 14. Oktober 2020 Die Samtgemeinde Neuenkirchen wird nach Aussage von Dr. Atzeni von drei Rettungswachen an den Standorten Quakenbrück, Ankum und Bramsche abgedeckt. In den Krankenhäusern Ankum und Bramsche wird die Notarztversorgung von Niels Stensen GmbH aus wahrgenommen. Dabei ist immer öfters festzustellen, dass die Niels Stensen GmbH ihrer Aufgabe nur […]

Krankenhaus: Land zahlt elf Millionen Euro – Niedersachsen beteiligt sich an Neubau der Zentralen Notaufnahme auf dem Areal des Schwesternwohnheims

Damme I Pressebericht der Oldenburger Volkszeitung vom 05. Oktober 2020, Autor: Klaus-Peter Lammert Das Krankenhaus St. Elisabeth wird für den Neubau der Zentralen Notaufnahme vom Land einen Zuschuss von elf Millionen Euro erhalten. Nach Angaben des CDU-Landtagsabgeordneten Christian Calderone hat der Krankenhausplanungsausschuss den Neubau der Notaufnahme zur sogenannten vorrangigen baufachlichen Prüfung aufgenommen.  “Den Beschluss des […]

Auch Samtgemeinde Artland tritt „Bündnis für biologische Vielfalt“ bei

Quakenbrück I Pressetext des Bersenbrücker Kreisblatts vom 20. September 2020 Zusätzliche Impulse und Anregungen für die Naturschutzarbeit vor Ort erhofft sich die Samtgemeinde Artland vom Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“. Sie gehört damit zu den bundesweit 230 Kommunen, die die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ unterzeichnet haben.  Das Bündnis unterstützt nach eigenen Angaben Städte […]

Welche Konsequenzen zieht der Landkreis Osnabrück aus dem missglückten Warntag?

Osnabrück I Pressetext des Bersenbrücker Kreisblatts vom 22. September 2020 Eigentlich sollte am 10. September der Ernstfall geprobt werden. Doch wirklich gut funktionierte der bundesweite Warntag in der Region Osnabrück nicht. Ändert sich nun etwas im Landkreis? Zwischen 11 und 11.20 Uhr sollten in ganz Deutschland Sirenen heulen, Warn-Apps piepen und Radio- und Fernsehsender ihre […]

Diskussion mit Berghegger und Calderone – CDU Menslage beschäftigt sich mit Wölfen, einem Kandidaten und verdienten Mitgliedern

Menslage I Pressetext des Bersenbrücker Kreisblatts vom 03. Oktober 2020 Um verdiente Mitglieder, einen Kandidaten für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters sowie um die Ausbreitung des Wolfes im Artland ging es bei der Mitgliederversammlung der CDU Menslage. In der Mitgliederversammlung der CDU Menslage sind zwei Mitglieder für engagierte Mitarbeit und treue Verbundenheit in mehr als 40 […]

St.-Elisabeth-Krankenhaus Damme erhält 11 Millionen Euro vom Land – Calderone: Weitere Landeszuschüsse müssen folgen

Damme/Hannover I Pressemitteilung vom 02. Oktober 2020 Zur so genannten „vorrangigen baufachlichen Prüfung“ ist der Neubau der Notaufnahme des katholischen Sankt-Elisabeth-Krankenhaus in Damme aufgenommen worden. Dies teilte der örtliche Landtagsabgeordnete Christian Calderone (CDU) nach einer Sitzung des Krankenhaus Planungsausschusses in Hannover mit. Nach Aussage von Calderone gehe es dabei um Investitionskosten von rund elf Millionen Euro. […]

Zur Einrichtung von vier Schwerpunktstaatsanwaltschaften Clan-Kriminalität in Niedersachsen erklärt Christian Calderone, justizpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion:

Hannover I Pressemitteilung der CDU-Landtagsfraktion vom 28. September 2020 „Unser Rechtsstaat wird nur dann stark sein, wenn er Straftaten und kriminelle Strukturen aufdeckt, verfolgt und die Verantwortlichen vor Gericht zur Verantwortung zieht. Mit den vier neuen Schwerpunktstaatsanwaltschaften sind wir nun in der Lage, der zunehmenden Kriminalität durch migrantische Clans effektiv zu begegnen. Diese Familien stehen […]

Bürgermeister fordern weniger Bürokratie – Rathauschefs plädieren dafür, dass mehr Geld aus Gewerbesteuer vor Ort verbleiben kann

Holdorf I Pressemitteilung der Oldenburger Volkszeitung vom 15. September 2020, Autor Philipp Ebert Acht Bürgermeister aus dem Landkreis Vechta haben kürzlich bei dem Landkreisabgeordneten Christian Calderone (CDU) für weniger Bürokratie bei der Vergabe öffentlicher Aufträge plädiert. Die derzeit aufgrund der Corona-Pandemie geltenden, aber befristeten Erleichterungen bei öffentlichen Ausschreibungen seien der richtige Weg, betonten die Rathauschefs laut […]