Gemeinsame Projekte definiert! CDU-Stadtratsfraktion im Austausch mit dem Jugendparlament

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 15. Februar 2021 In Zeiten von Corona gelingt auch ein Austausch via Videokonferenz: Denn die gemeinsamen Sitzungen der CDU-Stadtratsfraktion Quakenbrück und des „Jugendparlamentes Artland“ sollten auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Schließlich hat sich die Fraktion auch in den vergangenen Jahren – und nicht erst im Kommunalwahljahr – mit Mitgliedern des […]

Calderone: Land fördert Bushaltestellen in Neuenkirchen-Vörden – 174.415 Euro Landeszuschuss für acht Bauprojekte

Neuenkirchen-Vörden I Pressemitteilung vom 05. Februar 2021 Das Land Niedersachsen fördert die Grunderneuerung und den Neubau von acht Bushaltestellen in der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden mit 174.415 Euro. Dies teilte der örtliche Landtagsabgeordnete Christian Calderone (CDU) mit. Die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden hatte entsprechende Anträge beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr gestellt, die eine Gesamtinvestitionssumme von 232.553 […]

CDU: Kreisel Friedrichstraße/Artlandstraße soll auf Städtepartnerschaft hinweisen – Städtepartnerschaftsbeauftragter Gerd Meinecke machte Vorschlag

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 29. Januar 2021 Der neue Kreisel an der Kreuzung der Friedrichstraße und der Artlandstraße soll in Zukunft auf die Partnerstädte der Stadt Quakenbrück verweisen. Dies ist zumindest Inhalt eines Antrages der CDU-Stadtratsfraktion an den Quakenbrücker Rat. Wie die CDU-Ratsmitglied Gerd Meinecke, der zugleich Städtepartnerschaftsbeauftragter des Stadtrates ist, betonte, solle auf die […]

Die Pläne der FDP, Wachstum als Staatsziel in die Verfassung aufzunehmen, kommentiert der Abgeordnete Christian Calderone wie folgt:

Hannover I Pressestatement Christian Calderone/CDU-Fraktion vom 27. Januar 2021 „Anstatt sich mit konkreten Hilfen für die niedersächsische Wirtschaft auseinander zu setzen, redet die FDP über eine Verfassungsänderung mit dem Thema „individuelle und gesellschaftliche Wohlstandsmehrung“. Das kommt nicht nur zur Unzeit, das ist auch eine Scheindebatte, die an der aktuellen Lebenswirklichkeit vieler Menschen in unserem Land […]

CDU will Denkmalschutzplakette für Sanierung des Bonnus-Geburtshauses verleihen – Ehrenamtliches Engagement des Trägervereines soll ebenfalls gewürdigt werden

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 18. Januar 2021 Die CDU möchte die „Denkmalschutzplakette 2021“ der Stadt Quakenbrück an den Trägerverein des „Hermann-Bonnus-Geburtshauses“ in der Goldstraße für die umfassende Sanierung eines der ältesten Bauwerke der Burgmannstadt verleihen. Einen entsprechenden Antrag stellten die Christdemokraten nun an den Ausschuss für Soziales, Jugend & Kultur des Quakenbrücker Stadtrates.  Wie es […]

CDU: „Stadtgrün wurde deutlich ausgebaut“ – Dank an die Mitarbeiter des Bauhofes und der beauftragten Firmen

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 18. Januar 2021 Rund 200 Bäume sind im Herbst vergangenen Jahres zusätzlich im Stadtgebiet Quakenbrück auf öffentlichen Flächen gepflanzt worden. Darauf weist die CDU-Stadtratsfraktion in einer Pressemitteilung erfreut hin. Die Baumpflanzungen im Stadtgebiet setzen aus Sicht des CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Calderone einen zum Haushalt 2020 deutlich erhöhten Titel für die Ausweitung von […]

Calderone: Theaterwerkstatt erhält Landesförderung – Soziokulturelle Zentren werden gefördert

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 28. Dezember 2020 5.500 Euro erhält die Theaterwerkstatt jetzt aus Mitteln des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Dies teilte der örtliche Landtagsabgeordnete Christian Calderone (CDU) mit. Die durch den „Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V.“ weitergegebenen Landesgelder sollen der „Ergänzung ehrenamtlicher Arbeit durch bezahlte Tätigkeit“ – so der Projekttitel – dienen.  Sie sind […]

Calderone: 33 Amtsgerichte in Niedersachsen bleiben für Insolvenzverfahren weiterhin zuständig

Hannover I Pressemitteilung der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag vom 17. Dezember 2020 Der Bundestag hat heute abschließend das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts beraten. Mit dem Gesetzespaket wird erstmals ein Rechtsrahmen für Unternehmen geschaffen, bei drohender Zahlungsunfähigkeit Sanierungsmaßnahmen in Abstimmung mit den Gläubigern durchzuführen. „Damit können Unternehmen künftig ihr Sanierungskonzept auch ohne ein […]

Corona-Schnelltestung per „Drive-In“ Verfahren in Quakenbrück – Landtagsabgeordneter und Bürgermeister besuchten Teststation

Quakenbrück I Pressemitteilung vom 15. Dezember 2020 Wer zu Weihnachten zu seinen Verwandten reisen oder seine Eltern und Großeltern besuchen möchte, wünscht sich größtmögliche Sicherheit, nicht mit dem Coronavirus infiziert zu sein. Um genau diese Sicherheit zu erreichen gibt es nun mehrere Möglichkeiten sich noch vor Weihnachten auf eine positive Corona-Infektion testen zu lassen. Neben […]